Die BMW Leichtmetallgießerei ist eine der modernsten Gießereien weltweit. Dort entstehen Guss-Komponenten aus Aluminium und Magnesium. Zum Produktionsumfang zählen Motorkomponenten wie Zylinderköpfe oder Kurbelgehäuse, aber auch Karosseriestrukturteile und Fahrwerkskomponenten wie zum Beispiel Federbeinstützen, Heckklappenrahmen oder Gussknoten für die Vorder- und Hinterachse.
Für die Serienproduktion der Gusskomponenten kommen fünf verschiedene Gießverfahren zum Einsatz. Abhängig vom jeweiligen Bauteilkonzept, den technologischen Anforderungen und dem Produktionsvolumen wird das jeweils am besten geeignete Gießverfahren gewählt. Außerdem werden dank innovativer Fertigungstechnik die Emissionen aus Verbrennungsrückständen um 98 Prozent reduziert und das bei gleichzeitiger Steigerung der Wirtschaftlichkeit.