Die Flexibilität, die Führungskultur und die Veränderungsbereitschaft am Standort Regensburg sind nach Einschätzung der Jury ebenso vorbildlich wie die Einbindung von Mitarbeitern, Partnerfirmen und gesellschaftlichen Gruppen im Umfeld. „Das Werk Regensburg hat mit dem Gewinn des EFQM Excellence Awards bewiesen, dass es über eine hohe Innovationskraft und Wandlungsfähigkeit verfügt. Das sind für die BMW Group wichtige Faktoren, um wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben", so Oliver Zipse, Vorstand Produktion der BMW AG.
Die European Foundation for Quality Management (EFQM) vergibt den Preis jedes Jahr und beurteilt damit die Leistungsfähigkeit von Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Im Rahmen des Wettbewerbes, an dem sich in diesem Jahr 16 Unternehmen aus ganz Europa beteiligt haben, werden die Bewerber auf Herz und Nieren geprüft. Bei einem mehrtägigen Assessment in Regensburg kam die internationale EFQM-Jury zu dem Ergebnis, dass am Standort „alle Prozesse und Aktivitäten konsequent dem Exzellenz-Gedanken folgen". Werkleiter Dr. Andreas Wendt dazu: „Wir freuen uns über die objektive Bestätigung, in Europa unter den Besten zu sein. Wir tun die richtigen Dinge. Und wir tun die Dinge richtig."